WordPress mit Google Web Fonts & EU-Datenschutz
Mit der Wirksamkeit der EU-DSGVO wurden unmittelbar Abmahnungen bei der Verwendung von Google Web Fonts verbreitet.
Viele Frameworks (Themes) integrieren Google Web Fonts zur Darstellung von Texten. Bei der Nutzung der Google Schriftarten werden diese üblicherweise über eine Google-API beim Aufbau der Website dazu geladen. Bei diesem Ladevorgang übermittelt auch die IP-Adresse des Besuchers an den Service.
Nach dem Bekanntwerden dieses Umstands, haben einige Themehersteller bereits Updates bereit gestellt, die die serverseitige Verwendung von Google Fonts unterstützen.